Hit Subscribe Digest, September '23

WAS IST RELEASE MANAGEMENT IN ITIL? LEITFADEN UND BEST PRACTICES

Entschlüsseln Sie das Release Management in ITIL mit dem Artikel „Was ist Release Management in ITIL? Leitfaden und Best Practices“. Dieser Blogbeitrag bietet eine umfassende Übersicht über den Freigabeprozess – von der Anforderung bis zur Bereitstellung – und liefert wertvolle Einblicke in Best Practices wie Minimierung der Benutzerbeeinträchtigung, Automatisierung und Erhöhung der Sicherheit. Verbessern Sie Ihr ITIL-Wissen und optimieren Sie Ihr Release Management mit diesem informativen Leitfaden.

CSS-BILD­EFFEKTE: EIN AUSFÜHRLICHER LEITFADEN

Bringen Sie Ihr Webdesign auf das nächste Level mit „CSS Image Effects: A Detailed Guide“. Dieser Blogbeitrag bietet eine tiefgehende Einführung in die Erstellung beeindruckender Bildeffekte mit CSS – von Miniaturansichten und Overlay-Effekten bis hin zu Schatten und Hover-Animationen. Egal ob erfahrener Entwickler oder Webdesign-Neuling, dieser Leitfaden ist eine wertvolle Ressource, um Ihren Bildern das gewisse Etwas zu verleihen.

REDUZIEREN SIE RISIKEN UND VERBESSERN SIE DIE QUALITÄT IHRER RELEASES

Entdecken Sie die Schlüssel zur risikobasierten Testoptimierung mit dem Leitfaden „De-risk your releases and improve quality“. Dieses Dokument zeigt die Vorteile auf, Tests nach Geschäftsrisiken zu priorisieren – darunter erhöhte Risikodeckung, mehr Vertrauen in Releases und ein besserer ROI beim Testen. Mit Funktionen wie risikobasierter Berichterstattung und zentraler Verwaltung von Testszenarien lernen Sie, wie Sie Ihr Testen beschleunigen und die Release-Qualität verbessern können.

VECTORDBBENCH – EIN BENCHMARK-TOOL FÜR VEKTORDATENBANKEN

Vereinfachen Sie das Benchmarking von Vektordatenbanken mit VectorDBBench, einem Benchmark-Tool für Vektordatenbanken. Entwickelt für Profis und Nicht-Profis, bietet es objektive Leistungs- und Kostenvergleiche für gängige Vektordatenbanken und Cloud-Dienste. Mit benutzerfreundlichen Funktionen und der Möglichkeit, Ergebnisse nach System und Leistungsdaten zu filtern und zu vergleichen, macht VectorDBBench die Suche nach der optimalen Lösung deutlich einfacher.

6 CI/CD BEST PRACTICES, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

Meistern Sie CI/CD mit „6 CI/CD Best Practices, die Sie kennen sollten“. Dieser Blogbeitrag erklärt die wichtigsten Elemente von Continuous Integration und Continuous Deployment – von automatisiertem Testen bis zu Sicherheitsüberlegungen. Egal ob erfahrener Profi oder Neueinsteiger: Diese Best Practices helfen Ihnen, Ihre Softwarebereitstellung zu optimieren.